Aktuelle Meldungen
Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie hier regelmäßig über aktuelle Krisenherde, Konflikte, Fluchtursachen und die Lage von Flüchtlingen weltweit.
IM FOKUS
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Flüchtlinge sind aufgrund ihrer eingeschränkten Versorgungslage besonders gefährdet sich mit dem neuartigen Virus Covid 19 zu infizieren.
Der UNHCR kennt sich mit dem Management globaler medizinischer Notfälle wie SARS, Ebola oder Grippe aus und verschärft derzeit weltweit seine allgemeinen Vorsorge-, Präventions- und Reaktionsmaßnahmen im Rahmen von COVID-19.
Dazu gehören:
- die lückenlose Versorgung mit sauberem Wasser, Seife, Sanitäranlagen
- die Ausbildung von Personal zur Sicherstellung der Infektionskontrolle
- Maßnahmen zur Abfallentsorgung zu verstärken
- Informationskampagnen zu starten
Seit ihrer Gründung im August 1980 setzt sich die UNO-Flüchtlingshilfe für die finanzielle Unterstützung der weltweiten, lebensrettenden Einsätze des UNHCR und für Projekte und Initiativen Geflüchteter in Deutschland ein. Mit einer bundesweiten, staatlich genehmigten Kunstlotterie, soll der Erlös von 25.000 Losen an den UNHCR gehen. Gemeinsam mit über 100 Künstler*innen setzt die UNO-Flüchtlingshilfe ein starkes Zeichen der Humanität und der Solidarität für die über 70 Millionen Menschen auf der Flucht.
Flüchtlinge sind aufgrund ihrer eingeschränkten Versorgungslage besonders gefährdet sich mit dem neuartigen Virus Covid 19 zu infizieren.
Der UNHCR kennt sich mit dem Management globaler medizinischer Notfälle wie SARS, Ebola oder Grippe aus und verschärft derzeit weltweit seine allgemeinen Vorsorge-, Präventions- und Reaktionsmaßnahmen im Rahmen von COVID-19.
Dazu gehören:
- die lückenlose Versorgung mit sauberem Wasser, Seife, Sanitäranlagen
- die Ausbildung von Personal zur Sicherstellung der Infektionskontrolle
- Maßnahmen zur Abfallentsorgung zu verstärken
- Informationskampagnen zu starten
Seit ihrer Gründung im August 1980 setzt sich die UNO-Flüchtlingshilfe für die finanzielle Unterstützung der weltweiten, lebensrettenden Einsätze des UNHCR und für Projekte und Initiativen Geflüchteter in Deutschland ein. Mit einer bundesweiten, staatlich genehmigten Kunstlotterie, soll der Erlös von 25.000 Losen an den UNHCR gehen. Gemeinsam mit über 100 Künstler*innen setzt die UNO-Flüchtlingshilfe ein starkes Zeichen der Humanität und der Solidarität für die über 70 Millionen Menschen auf der Flucht.