blauPAUSE - der Blog der UNO-Flüchtlingshilfe Es gibt viele Geschichten zu erzählen: Der Blog der UNO-Flüchtlingshilfe tut es. Sortieren nach Datum (absteigend) Datum (aufsteigend) A-Z Z-A Auswahl zurücksetzen Seite 7 von 8. vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Blog 25.06.2020 Deutsche Zivilgesellschaft steht #WITHREFUGEES Die Zivilgesellschaft zeigt durch ihr Engagement für Menschlichkeit, Respekt und Weltoffenheit, dass sie die Mehrheit sind. Blog 10.06.2020 Ist es falsch, zu sein wer ich bin? Sie wurden geschlagen, gefoltert, bedroht - nur weil sie liebten, wen sie liebten, oder weil sie nicht verbergen wollten, wer sie wirklich sind. Blog 28.05.2020 Nothilfe in Zeiten von Corona Der Leiter des Logistik-Teams spricht über die logistischen Herausforderungen der Nothilfe während der Covid-19-Pandemie. Blog 20.05.2020 „Wer in Not gerät, hat ein Recht darauf, gerettet zu werden.“ Julia ist Crewmitglied an Bord der Ocean Viking. Im Interview spricht sie über ihre Motivation, berührende Erlebnisse und Herausforderungen. Blog 13.05.2020 COVID-19 und die griechische Flüchtlingspolitik Gastbeitrag: Die COVID-19 Pandemie - Eine zusätzliche Herausforderung für die Flüchtlingspolitik in Griechenland Blog 07.05.2020 Mit der Unsicherheit leben Unsicherheit, Angst, eine Zeit der Isolation: Das ist für Maya, die aus Syrien fliehen musste, nichts Neues. Hier erzählt sie uns von ihrer Erfahrung. Blog 01.05.2020 Teil 3: In Erinnerung an... Die Corona-Krise konfrontiert uns mit einer bisher nie da gewesenen Situation, doch in ihren Einzelteilen ist sie nichts Neues. Blog 21.04.2020 Afghanistan: Tragödie ohne Ende Gastbeitrag: Zum Welttag des Buches schreibt Jugendbuchautor Dirk Reinhard eindringlich über die Entstehung seines neuen Buchs und gibt Einblicke in… Blog 17.04.2020 Teil 2: Was erleben wir gerade zum ersten Mal? Unser Alltag steht Kopf. Die Corona-Krise konfrontiert uns mit Situationen, mit denen wir nie gerechnet hätten. Seite 7 von 8. vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 nächste