blauPAUSE
blauPAUSE

Teilen

Presse

2. April: Internationaler Kinderbuchtag

Lesefreude wecken – Geschichten, die verbinden

© UNO-Flüchtlingshilfe

Am 2. April ist Internationaler Kinderbuchtag – ein Anlass, um die Begeisterung fürs Lesen zu fördern und junge Leser für wichtige Themen zu sensibilisieren. Seit 1967 erinnert dieser Tag an den Geburtstag von Hans Christian Andersen und zeigt, wie Bücher nicht nur Fantasie anregen, sondern auch Neugier und Empathie wecken.

Die UNO-Flüchtlingshilfe empfiehlt deshalb auf ihre Website eine Reihe von Kinder- und Jugendbüchern, die sich mit Flucht und Geflüchteten auseinandersetzen.
Diese Geschichten helfen jungen Menschen, andere Lebenswelten zu verstehen und Mitgefühl zu entwickeln – genauso wichtig wie das Eintauchen in Märchen und Abenteuer.

www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/buchempfehlungen

Schauen Sie mal rein und empfehlen Sie diese wichtigen Bücher zum Internationalen Kinderbuchtag. Oder verlinken einfach auf unsere Buchempfehlungen.

Pressestelle der UNO-Flüchtlingshilfe
Marius Tünte
Tel: 0228-90 90 86-47
marius.tuente@uno-fluechtlingshilfe.de
 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren ist erforderlich!

Bitte akzeptieren

You have reached the limit for comments!

* Diese Felder sind erforderlich.

Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns.