Die UNO-Flüchtlingshilfe -
der deutsche Partner des UNHCR
Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der deutsche Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Im Zentrum unserer Arbeit steht der internationale Flüchtlingsschutz. Der UNHCR ist die einzige Organisation, die von den Vereinten Nationen beauftragt ist, um
- für die Einhaltung und Umsetzung der Genfer Flüchtlingskonvention einzutreten.
- Menschen zu schützen, die zur Flucht gezwungen sind, oder keine Staatsangehörigkeit besitzen.
- Humanitäre Soforthilfe und Maßnahmen für den weltweiten Flüchtlingsschutz zu koordinieren.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven und erarbeiten dauerhafte Lösungen für Flüchtlinge – weltweit und in Deutschland.
Unsere Vision
Unsere Mission
Unsere Werte
Unsere Arbeitsweise
Was wir fördern
- lebensrettende Nothilfemaßnahmen im akuten Krisenfall,
- Aus- und Weiterbildungsprogramme für eine bessere Zukunft,
- Hilfsprogramme für freiwillig zurückkehrende Flüchtlinge,
- psychosoziale Therapie für traumatisierte Flüchtlinge,
- Asylverfahrensberatung in Deutschland sowie
- Vernetzung und Qualifizierung haupt- und ehrenamtlicher Helfer*innen, die sich in Deutschland für Flüchtlinge engagieren.
Wie wir arbeiten
Die UNO-Flüchtlingshilfe wurde 1980 als gemeinnütziger Förderverein gegründet. Seitdem unterstützt sie Flüchtlingsprojekte im In- und Ausland und informiert die deutsche Öffentlichkeit über Fluchtursachen und -folgen.
Struktur
Zahlen & Fakten
Geschichte
Werden Sie Mitglied und gestalten Sie die Arbeit der UNO-Flüchtlingshilfe aktiv mit: