Die biblische Weihnachtsgeschichte etwas anders erzählt
Eine Geschichte, die jedes Kind kennt, das auf Weihnachten wartet: Maria und Josef sind auf dem Weg nach Bethlehem. Sie müssen in einem Stall übernachten, weil alle Zimmer in der Stadt belegt sind. Inmitten von Schafen, Ochs und Esel kommt ihr Sohn auf die Welt.
Zu Besuch kommen die Hirten und die drei Heiligen Könige. Alle freuen sich über die Geburt des Jesuskindes. Nur einer nicht: der König Herodes. Er hat Angst, dass seine Macht ein Ende haben könnte und befiehlt das Neugeborene zu töten.
„Flieh mit deiner Familie, lieber Josef …“
Die Warnung des Engels nehmen Maria und Josef ernst und brechen auf. Doch als die Flüchtlingsfamilie an die Grenze zum Nachbarland kommen, versperrt ihnen eine Menschenmenge den Weg. Flüchtlinge sind hier nicht erwünscht. Die Geschichte endet mit der Furcht von Maria und Josef um ihr Leben und das ihres Sohnes.
Und die Nacht wurde dunkel und kalt.
Um die Leser*innen und kleine Zuhörer*innen nicht allein zu lassen, wird nachfolgend erklärt, dass die Geschichte in der Bibel ein besseres Ende hat. Die Flüchtlinge, Maria und Josef, finden Sicherheit weit weg von Herodes und seinen Soldaten. Die Autoren erklären, dass dies nicht immer der Fall sei. Wenn Menschlichkeit fehle, fänden Geschichten oftmals ein trauriges Ende. Und darum sei es umso wichtiger, diejenigen, die zuhause nicht mehr sicher seien, weil es dort Krieg und Gewalt gibt, freundlich aufzunehmen und ihnen Unterstützung anzubieten.
Fazit
Gerade in der Weihnachtszeit ist das Bilderbuch „Die Weihnachtsgeschichte?“ eine gute Gelegenheit, um sich mit dem Themen Flucht und Flüchtlinge auseinanderzusetzen, Parallelen zu suchen, Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln und über die eigenen Gefühle und Handlungsweisen nachzudenken. Die Reflektion über die Geschichte und ihr ungewöhnliches Ende hätte ich mir zum Schluss des Buches etwas prominenter gewünscht. Aber auch so ist „Die Weihnachtsgeschichte?“ mit schönen Bildern erzählt und mit ihrem ungewöhnlichen Ende, ein Buch, das zum Nachdenken anregt und zu Umdenken animiert.
„Die Weihnachtsgeschichte?“ ist nur noch als eBook erhältlich.
Ab 4 Jahren
Die Weihnachtsgeschichte ?
Baumhaus Verlag, 2010
Autoren: T.Holland, T.Weber, A.Brunsch
Illustration: D.+ C.Ernle, C.Becher
ISBN 978-3-7325-2604-8
EUR 2.99