Unsere Buchempfehlungen für Vorschul- und Grundschulkinder

Die Geschichte über Menschlichkeit – bei der Du entscheidest, wie sie endet! Zum Vorlesen, Zuhören und gemeinsamen Nachdenken!

Ein Bilderbuch für Kinder ab 6 Jahren, das die Gräuel des Krieges und die unsagbar schreckliche Situation von Flüchtlingen aus der Perspektive eines Kindes schildert.

Ein wunderschönes Zählbuch, das zeigt, dass auch kleine Dinge großes Glück bedeuten können.

Ein Sachbuch für Kinder ab 5 Jahren, das als Einführung in das Thema Flucht und Migration geeignet ist.

Steffi und das Flüchtlingsmädchen Aischa werden Freundinnen. Doch hält ihre Freundschaft obwohl sie so unterschiedlich sind?

Die bekannte Kinderbuchautorin Kirsten Boie erzählt einfühlsam die Geschichte der 10jährigen Rahaf aus Syrien.

Warum muss man sein Zuhause verlassen? Und wie kann Offenheit und Gastfreundschaft den Neuanfang erleichtern?

Ein gefühlvolles Kinderbuch, das es schafft ein schwieriges Thema kindgerecht zu erzählen und durch die wunderschönen Bilder aus Steinen beeindruckt.

Ein liebevoll gestaltetes und leicht verständliches Plädoyer gegen Ausgrenzung und für Integration. Ein Lächeln oder ein kleiner Schritt kann ein Leben verändern.

Eine besondere Erzählung, die für gegenseitiges Verständnis wirbt und gerade wegen ihrer Aktualität nicht nur zu Weihnachten zum Nachdenken anregt.

In einfachen Bildern und Texten verdeutlicht dieses Buch die Ursache von Migration und Flucht, vom Leben in Armut und Reichtum, von Solidarität und Integration.

Ein Sachbuch für Kinder in der Grundschule ab 8 Jahren. Viele Erklärungen und Fakten bieten einen umfassenden und gut verständlichen Einstieg in das Thema Flucht.

Eine Katze erzählt, warum ihre Menschenfamilie die Flucht über das Meer wagt und welche Sorgen und Ängste die Menschen plagen.

Ein wunderschön gestaltetes Buch, das ein schwieriges Thema auch den Kleinsten ab 4 Jahren näherbringt und ermutigt, auf Andere neugierig zuzugehen.

Die Tiere wagen eine gefährliche Flucht in ein Land, von dem sie nur Gutes gehört haben.