Graphic Novels und Comics zum Thema Flucht Kinder und Jugendliche Völlig meschugge ?! Lebensnahe und spannende Geschichte über Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, nach der gleichnamigen KIKA-Serie.ab 12 Jahren Wenn Sterne verstreut sind Für Comic-Fans: der Flüchtlingsjunge Omar erzählt von seinem Leben im Flüchtlingscamp Dadaab in Kenia. ab 8 Jahren Illegal Ein spannender Comic über zwei Jungen, die sich von Westafrika aus auf den gefährlichen Weg durch die Wüste und Libyen nach Europa machen, um ihre Schwester wiederzufinden.ab 11 Jahren Flucht Vier Jugendliche erzählen von ihrer Flucht und welche Hoffnungen sie mit dem Ankommen in Deutschland verbinden.ab 14 Jahren Erwachsene Der Traum von Olympia Die Graphic Novel erzählt die Geschichte der Olympiateilnehmerin Samia Yusuf Omar, deren tragisches Schicksal beispielhaft ist für die Menschen, die mit ihren Hoffnungen im Mittelmeer den Tod finden.ab 16 Jahren Im Krieg Zwei Tagebücher schildern in dieser Graphic Novel persönliche Lebenswelten aus Kiew und St. Petersburg mitten in einem schrecklichen Krieges. ab 16 Jahren Games Die Geschichten von fünf Flüchtlingen aus Afghanistan. Mit vielen Hintergrundinformationen.ab ca 16 Jahren Persepolis Autobiographische Erzählung über das Leben im Iran nach der Islamischen Revolution. Ein klassiker unter den Graphic Novels.ab 16 Jahren Unsichtbare Hände Eine packende und bewegende Graphic Novel über das Schicksal vieler Flüchtlinge und Migranten in Europa. Eine fiktive, aber gleichzeitig genau dokumentierende Geschichte, die jeden Tag passiert.ab 17 Jahren Das Schimmern der See Der Autor begleitete eine Seenotrettungsmission auf dem Mittelmeer. Es wird deutlich, dass Seenotrettung eine humanitäre Notwendigkeit ist. ab 16 Jahren