Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende
In der Nacht zum 22. Juni hat ein verheerendes Erdbeben den Osten Afghanistans erschüttert. Berichten zufolge wurden dabei über Tausend Menschen getötet und verletzt.
Das Erdbeben betrifft auch Zehntausende intern vertriebene Afghan*innen und Flüchtlinge aus Pakistan, die in der Region leben. Unterkünfte wurden im Handumdrehen in Schutt und Asche gelegt und Familien brauchen dringend Schutz.
Der UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, hat bereits Mitarbeiter in die am stärksten betroffenen Gebiete entsandt, um den Bedarf vor Ort zu ermitteln, und versorgt gefährdete Kinder, Frauen und Familien in Not umgehend mit Hilfsgütern.
Bitte helfen Sie den Familien in Afghanistan,
die so dringend Unterstützung brauchen.
24 Stunden nach dem Erdbeben wurde von UNHCR-Mitarbeitern ein erster LKW-Konvoi mit Hilfsgütern für ca. 4.200 Menschen beladen. Ein zweiter Konvoi erreichte die Opfer der Naturkatastrophe im Laufe der Woche. Über 11.000 Menschen werden bereits unterstützt und weitere Hilfe ist unterwegs. Unter den Hilfsgütern sind u.a.:
- Zelte und Planen
- Decken
- Wasserkanister
- Eimer und Küchensets
- Solarlampen
Tragischerweise ist dies nur der jüngste einer Reihe von Notfällen, die das Land heimgesucht haben. Die 3,5 Millionen Vertriebenen im Land gehören zu den am stärksten gefährdeten Menschen. Der UNHCR ist seit Jahrzehnten in Afghanistan vor Ort und leistet weiterhin lebensrettende Hilfe, Unterkunft und Schutz für Menschen, die auf der Flucht sind. Aber wir können es nicht alleine schaffen.
Ihre Spende kommt an
Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Bereits seit 1980 unterstützt sie dessen Hilfsprogramme für Flüchtlinge in aller Welt. In ihrer Spendenverwendung handelt sie stets seriös und effizient. Dies wird ihr mit dem Spendensiegel vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Unseren Spenderservice erreichen Sie unter (0228) 90 90 86-00 oder
[email protected] uno-fluechtlingshilfe.de