Humanitäre Krise in Afghanistan
Die Menschen in Afghanistan durchleben eine der schlimmsten Krisen der Welt.
Die jüngste Konfliktwelle - die größte seit 40 Jahren - hat 2021 über 700.000 Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Die anhaltende Dürre, die Wirtschaftskrise und Naturkatastrophen erschüttern bereits verwüstete Regionen, während in Teilen des Landes weiterhin Kämpfe und Bombenanschläge stattfinden.
Sie können den Afghan*innen helfen, diese Notlage zu überleben
Vielen vertriebenen Familien fehlt es an Unterkünften und grundlegenden Dingen wie Schlafmatten und Decken, und sie benötigen Bargeld, um Lebensmittel und Medikamente zu kaufen. UNHCR-Sprecher Peter Kessler sagt, dass "fast 20 Millionen Menschen - die Hälfte der Bevölkerung des Landes - immer noch unter einem hohen und kritischen Maß an akuter Ernährungsunsicherheit leiden".

Ihre Unterstützung ist dringend erforderlich.
Mit Ihrer Spende können Sie den in Afghanistan vertriebenen Menschen lebensrettende Hilfe leisten und Flüchtlingen, die in die Nachbarländer fliehen mussten, das ganze Jahr über Soforthilfe leisten. Spenden Sie noch heute, um Familien zu schützen, die Ihre Hilfe so dringend benötigen.
Die 3,5 Millionen Vertriebenen im Land gehören zu den am stärksten gefährdeten Menschen. Der UNHCR ist seit Jahrzehnten in Afghanistan vor Ort und leistet weiterhin lebensrettende Hilfe, Unterkunft und Schutz für Menschen, die auf der Flucht sind. Aber wir können es nicht alleine schaffen.
Ihre Spende kommt an
Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Bereits seit 1980 unterstützt sie dessen Hilfsprogramme für Flüchtlinge in aller Welt. In ihrer Spendenverwendung handelt sie stets seriös und effizient. Dies wird der UNO-Flüchtlingshilfe mit dem Spendensiegel vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) sowie dem Deutschen Spendenrat bescheinigt.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Unseren Spenderservice erreichen Sie unter (0228) 90 90 86-00 oder
spenderbetreuung@uno-fluechtlingshilfe.de