Als Unternehmen zu Weihnachten spenden
Zu Weihnachten gemeinsam Hoffnung spenden
Wenn die Tage kürzer und die Nächte lang und kalt werden, kommt jedes Jahr aufs Neue in vielen Ländern eine besinnliche Weihnachtsstimmung auf. Festlich geschmückte Fenster und bunte Weihnachtsbäume gehören für uns genauso zum Fest wie Geschenke für unsere Lieben. Denn anderen eine Freude zu bereiten, gewinnt in der Weihnachtszeit mehr denn je an Bedeutung.
Besondere Herausforderungen zur Weihnachtszeit meistern
Gerade zu Weihnachten gibt es jedoch für Millionen Menschen auf der Flucht besondere Herausforderungen: Anstatt den klassischen Weihnachtsgeschenken, benötigen sie eine warme Mahlzeit, ein schützendes Dach über dem Kopf und die Hoffnung, dass sie in Zukunft wieder ein sicheres Zuhause haben werden.
Weihnachten für Flüchtlinge spenden
Wenn Sie das Weihnachtsfest auch mit dem Wunsch verbinden, anderen etwas Gutes zu tun, dann verschenken Sie zum Fest der Hoffnung eine Weihnachtsspende für Flüchtlinge.
So können Sie an Weihnachten nicht nur Notleidende beschenken, sondern auch selbst die Freude erleben, Bedürftigen Hilfe zukommen zu lassen.
Hier wird Ihre Weihnachtsspende besonders benötigt
Während für viele Menschen in Deutschland der Wintereinbruch bedeutet, die Winterjacke aus dem Schrank zu kramen und die Heizung aufzudrehen, ist es für Flüchtlinge weltweit eine lebensbedrohliche Herausforderung.
Flüchtlinge leben oft in provisorischen Zelten oder in vom Krieg zerstörten Gebäuden. Diese improvisierten Unterkünfte sind kaum dazu im Stande, die winterlichen Temperaturen abzuschirmen. Der eisige Wind pfeift durch die Zelte und durch die notdürftig reparierten Dächer dringt Regen ein. Neben geeigneten Unterkünften benötigen Flüchtlinge lebenswichtige Ressourcen wie Brennstoff zum Heizen oder Lebensmittel zum Kochen. Kriege, Naturkatastrophen und die Inflation verschärfen die Lage seit Jahren.
Jetzt für die UNO-Flüchtlingshilfe spenden
Der Winter bringt für Flüchtlinge weltweit extreme Wetterbedingungen wie Schneestürme und eisige Minustemperaturen mit sich, die ihre Sicherheit gefährden. Damit Flüchtlinge und Vertriebene gut durch den Winter kommen, ist Unterstützung in der Winterzeit dringend notwendig. Mit einer Spende zu Weihnachten ermöglichen Sie es der UNO-Flüchtlingshilfe, dem deutschen Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, praktische Hilfe für alle zu leisten, die die kalte Jahreszeit besonders hart trifft.
So hilft Ihre Spende an Weihnachten den Flüchtlingen weltweit
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es der UNO-Flüchtlingshilfe, weltweit Millionen von Menschen in Krisengebieten Schutz und Sicherheit zu ermöglichen; wie in der Ukraine, Afghanistan, im Irak und Syrien.
Unterstützen Sie die UNO-Flüchtlingshilfe und sichern Sie unmittelbar mit Ihrer Spende zur Weihnachtszeit das Überleben von Flüchtlingen. Unsere Teams ermitteln die wichtigsten Bedürfnisse in den betroffenen Regionen und leisten gezielt Hilfe:

Wärmende Hilfsgüter: Durch das Verteilen von Nothilfe-Paketen mit Wärmedecken, Plastikplanen, Schlafsäcken und warmer Kleidung können sich Vertriebene vor frostiger Kälte in der Winterzeit schützen.
Winterfeste Unterkünfte: Mit der Hilfe von lokalen Partnern reparieren wir Unterkünfte und machen sie bspw. mit Isoliermaterial standhaft gegen Wind, Regen, und Schnee.
Bargeldhilfe: Finanzielle Unterstützung ermöglicht es Flüchtlingen, für Nahrung, Heizmaterialien und Mieten aufzukommen.
So können Sie zu Weihnachten auch helfen
Schenken Sie dieses Jahr zu Weihnachten Hoffnung in Form einer Spende für die UNO-Flüchtlingshilfe. Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie praktische Hilfe und sichern das Überleben von Flüchtlingen in der Weihnachtszeit. Sie haben verschiedene Optionen, mit einer Spende zu helfen:
Die UNO-Flüchtlingshilfe bedankt sich herzlich bei allen Spender*innen! Ihre Großzügigkeit ermöglicht es, Leben zu retten und Hilfe zu schenken.
Spenden Sie noch heute! Gehen Sie den ersten Schritt in Richtung Hoffnung, um Flüchtlingen eine Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen!
Häufig gestellte Fragen zu Weihnachtsspenden an die UNO-Flüchtlingshilfe

Ihre Spende zu Weihnachten kommt dort an, wo sie benötigt wird
Die UNO-Flüchtlingshilfe setzt sich seit 1980 weltweit für Flüchtlinge ein. Mit Ihrer Spende zu Weihnachten fördern Sie seriöse Hilfsprogramme, die darauf ausgerichtet sind, möglichst effizient dort zu helfen, wo die Not am größten ist. Die unabhängigen Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und des Deutschen Spendenrats geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Spende verantwortungsvoll eingesetzt wird und bei den Notleidenden ankommt.
Sie haben Fragen zu Ihrer Spende?
Unser Spender-Service hilft gerne weiter. Sie erreichen uns unter:
(0228) 90 90 86-00 oder
spenderbetreuung@ uno-fluechtlingshilfe.de