Beirut im Chaos: Nothilfe dringend benötigt
Die schrecklichen Bilder der Zerstörung haben uns alle getroffen. Noch ist unklar, wie viele Menschen der Explosion in Libanons Hauptstadt zum Opfer gefallen sind. Bisher geht man von über 200 Toten und mehr als 5.000 Verletzten aus. Doch noch immer werden vielen Menschen vermisst. Unter den Toten sind auch 34 Flüchtlinge.
Nach der Katastrophe im Libanon werden besonders Unterkünfte und medizinische Versorgung gebraucht.
Der UNHCR stellt seine landesweiten Lagerbestände an Unterkunftssets, Plastikplanen, Großzelten und zehntausende andere wichtige Hilfsgüter wie Decken und Matratzen zur sofortigen Verfügung.
Bereits vor der Coronakrise und der Explosion in der Hauptstadt war die Wirtschaft des Landes vor dem Kollaps, die medizinische Versorgung und die Nahrungsmittelsicherheit schlecht, viele Familien von Armut und Hunger bedroht.
Bitte spenden Sie jetzt, damit wir den Menschen vor Ort Hilfe leisten können.
Regelmäßig spenden - dauerhaft helfen
Einige Flüchtlinge brauchen unsere Hilfe nur für kurze Zeit. Doch die meisten Flüchtlinge leben viele Monate oder sogar Jahre im Exil und benötigen dauerhaft Unterstützung.
Monat für Monat werden Ihre Spenden uns helfen, weltweit für Flüchtlinge da zu sein, sie zu schützen und ihnen wieder Hoffnung und Zuversicht auf eine bessere Zukunft zu geben.
Ihre regelmäßige Spende ermöglicht es uns, dringend benötigte Hilfsgüter wie Zelte, Medikamente und Nothilfe-Sets zu verteilen - zu jeder Zeit, an jedem Ort der Welt.
Ihre Spende kommt an
Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Bereits seit 1980 unterstützt sie dessen Hilfsprogramme für Flüchtlinge in aller Welt. In ihrer Spendenverwendung handelt sie stets seriös und effizient. Dies wird der UNO-Flüchtlingshilfe mit dem Spendensiegel vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) sowie dem Deutschen Spendenrat bescheinigt.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Unseren Spenderservice erreichen Sie unter (0228) 90 90 86-00 oder
[email protected] uno-fluechtlingshilfe.de