Die Idee der Spendenvervielfachung ist in Deutschland noch relativ jung. Dabei ist die Idee simpel. Es gibt zwei Varianten:
1. Variante
Sie bitten Ihre Mitarbeiter/Kunden zu spenden und sagen zu, den erreichten Gesamtbetrag (ggf. bis zu einer bestimmten Höhe) durch eine eigene Spende zu verdoppeln, zu verdreifachen, zu vervierfachen, …
2. Variante
Oder Ihr Unternehmen stellt einen großen Förderbetrag in Aussicht unter der Voraussetzung, dass sich aus den Einzelspenden anderer (Mitarbeiter/Kunden) ein Gesamtbetrag in mindestens gleicher Höhe ergibt.
„Matching Funds“ sind sehr erfolgreich, da der Gedanke, dass durch die eigene Spende noch weitere Förderbeträge mobilisiert werden, anspornt. Zudem werden das Gemeinschaftsgefühl und die Identifikation mit dem Arbeitsplatz bzw. Geschäftspartner gefördert.